Für rund 100.000 Schulanfänger in Bayern beginnt im September ein neuer Abschnitt mit dem Wechsel von der Kindertagesstätte zur Schule. Neben den Maßnahmen der Gemeinschaftsaktion "Sicher zur Schule - Sicher nach Hause" zu Schulbeginn sind Kommunen und Verkehrswachten durch das Aufstellen von Straßenspannbändern bemüht, auf eine besondere Rücksichtnahme und Vorsicht aller Fahrzeugführer gegen den Schulanfängern hinzuweisen. Radiospots und Zeitungsanzeigen helfen mit, die Breitenwirkung dieser Maßnahmen zu steigern, um so einen sicheren Schulweg zu gewährleisten.
Verstärkt werden diese Maßnahmen durch den Aushang von themenbezogenen Großflächenplakaten an den 1.300 Landstraßenplakatständern. Der Plakat-hinweis "Bremsbereit - uns zuliebe" stellt eine klare Aufforderung an Fahrzeugführer dar, gerade gegenüber den jüngsten Verkehrsteilnehmern besondere Vorsicht im Straßenverkehr walten zu lassen.
Neben den Spannbändern zur Erinnerung an den Schulbeginn erscheint es auch sinnvoll, auf Zufahrtsfahrtswegen, neuralgischen Punkten oder in der Nähe von oder an gut sichtbaren Stellen vor Kindertagesstätten das Spannband „Kindergarten" anzubringen, um hiermit speziell an diesen Örtlichkeiten auf mögliche Gefahren im Straßenverkehr auf den Wegen zu und von bzw. vor den Kindestagesstätten durch erhöhten Fahrzeug- und Fußgängerverkehr hinzuweisen.
Spannbänder „Vorsicht Schulkinder" und „Bitte Vorsicht: Kindergarten!" können über die Adresse der Landesverkehrswacht Bayern e.V. zum Preis von 55,00 Euro pro Stück, zuzüglich Versandkosten, bezogen werden.