24.09.2025: Die Bayerische Polizei hat vom 16. bis 19. September im Rahmen einer landesweiten Aktion zum Schulanfang wieder verstärkt die Einhaltung der Gurt- und Kindersicherungspflicht kontrolliert. Innenminister Joachim Herrmann zog eine Bilanz: "Leider ist die Zahl der festgestellten Gurtverstöße im Vergleich zum Vorjahr von 858 auf 1.048 gestiegen. Erfreulicherweise ist die Zahl der Bußgelder wegen fehlender oder falscher Sicherung der Kinder gesunken: Von 453 im Jahr 2024 auf 411 in diesem Jahr." Der Minister betonte jedoch: "Es ist besonders verantwortungslos, wenn Eltern ihre Kinder nicht ordnungsgemäß sichern. Ohne Anschnallen unterwegs zu sein, ist lebensgefährlich - auch auf kurzen Strecken. Angurten rettet Leben." (Quelle: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)
Bilanz zur landesweiten Aktion der Bayerischen Polizei zum Schulanfang zur Gurt- und Kindersicherungspflicht
- Details
