Die Zahl der Schulwegunfälle ist im ersten Halbjahr 2025 um rund 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das geht aus vorläufigen Zahlen hervor, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute vorgelegt hat. Danach lag die Zahl der Unfälle auf dem Schulweg bei 42.303 – verglichen mit 40.416 Schulwegunfällen im ersten Halbjahr 2024. Zeitgleich veröffentlichte der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen das DGUV Barometer Bildungswelt 2025, eine repräsentative Befragung von Eltern und Lehrkräften zur Sicherheit auf dem Schulweg. Eines der wichtigsten Ergebnisse: Der Schulwegeplan als Instrument der Verkehrssicherheit wird noch zu selten genutzt.
Quelle: DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung