Förderpreis der TÜV SÜD Stiftung "Innovative Verkehrserziehung in der Schule"
Nachdem in den vergangenen Jahren erfolgreich der Förderpreis der TÜV Süd Stiftung mit einer sehr hohen Anzahl von Einsendungen abgeschlossen werden konnte, wird dieser innovative Konzeptwettbewerb fortgeführt.
Angesprochen sind Schulen in Bayern, die beispielhaft Konzepte zur Verkehrserziehung in der Schule entwickelt und umgesetzt haben um diese im Nachgang mit einer gezielten Evaluierung zu fördern und zur Verbreitung in ganz Bayern anzustoßen. Somit wird sichergestellt, dass erfolgreiche Ideen, die bislang nur im lokalen Umfeld positive Wirkung erzeugt haben, auch einer breiten Basis zur Nachahmung und Weiterentwicklung zur Verfügung stehen.
Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Projekte innovative Ansätze im Bereich der Verkehrserziehung von Schulkindern enthalten, in der Praxis sich bereits bewährt haben, eine gewisse Nachhaltigkeit aufweisen und auf andere Schulen oder Schularten erweiterbar sind.
Einsendeschluss an die Geschäftsstelle der Landesverkehrswacht Bayern ist der 15. Dezember des laufenden Jahres. Ausgelobt wird insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Herr Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo fungiert als Schirmherr dieses Wettbewerbs für alle bayerischen Schulen.
Weitere Informationen und Teilnahmehinweise: